In das neu erzeugte Verzeichnis `/usr/local/share/vaclab-refresh` die Dateien
In das neu erzeugte Verzeichnis `/usr/local/share/vaclab-refresh` die Dateien
```
```
vaclab-refresh.timer
XXXXXX/vaclab-refresh.timer
XXXXXX/vaclab-refresh.service
XXXXXX/vaclab-refresh.service
```
```
aus dem für den jeweiligen Zielrechner bestimmten Verzeichnis (z.B. `i75419`) kopieren. Danach:
aus dem für den jeweiligen Zielrechner bestimmten Verzeichnis (z.B. `i75419`) transferieren. Enthält dieses Verzeichnis keine Datei `vaclab-refresh.timer`, so ist die hier im Hauptverzeichnis befindliche gültig. Danach auf dem Zielrechner mit root-Rechten:
```
```
cd vaclab-refresh
cd /usr/local/share/vaclab-refresh
systemctl link $PWD/vaclab-refresh.service
systemctl link $PWD/vaclab-refresh.service
systemctl link $PWD/vaclab-refresh.timer
systemctl link $PWD/vaclab-refresh.timer
systemctl enable vaclab-refresh.timer
systemctl enable vaclab-refresh.timer
...
@@ -29,13 +29,12 @@ systemctl daemon-reload
...
@@ -29,13 +29,12 @@ systemctl daemon-reload
systemctl restart vaclab-refresh.timer
systemctl restart vaclab-refresh.timer
```
```
**Tipp:** Die Angaben für `OnCalendar=` in timer-Dateien lassen sich folgendermaßen verifizieren:
**Tipp:** Die Angaben für `OnCalendar=` in timer-Dateien lassen sich beispielsweise folgendermaßen verifizieren: