Skip to content
Snippets Groups Projects
Commit c9c38f38 authored by Rolf Niepraschk's avatar Rolf Niepraschk
Browse files

...

parent 9d85358a
Branches
Tags v0.3.0
No related merge requests found
...@@ -123,7 +123,7 @@ speziell für Profibus-Geräte vorgesehen sind, stark erleichtert. Es ist nur ...@@ -123,7 +123,7 @@ speziell für Profibus-Geräte vorgesehen sind, stark erleichtert. Es ist nur
darauf zu achten, dass die ankommende Busleitung immer an die Klemmanschlüsse darauf zu achten, dass die ankommende Busleitung immer an die Klemmanschlüsse
1A/1B und die weiterführende an 2A/2B angeschlossen wird. Am ersten Gerät 1A/1B und die weiterführende an 2A/2B angeschlossen wird. Am ersten Gerät
(Profibus-Master) und am letzten Gerät muss der von außen zugängliche Schalter (Profibus-Master) und am letzten Gerät muss der von außen zugängliche Schalter
auf »On« stehen (Aktivierung der Abschlusswidersände). In allen anderen Fällen auf »On« stehen (Aktivierung der Abschlusswiderstände). In allen anderen Fällen
auf »Off«. auf »Off«.
### CDG: D-Sub-15-Anschluss ### CDG: D-Sub-15-Anschluss
...@@ -147,7 +147,7 @@ Erklärung: ...@@ -147,7 +147,7 @@ Erklärung:
* »S+/S-«: Analoges Messsignal an geschirmter 2-poliger Leitung. Die Abschirmung * »S+/S-«: Analoges Messsignal an geschirmter 2-poliger Leitung. Die Abschirmung
ist einseitig mit GNG (15) zu verbinden. ist einseitig mit GNG (15) zu verbinden.
* »V+/V-«: Betriebsspannung (14...30V). In der Anheizphase ist mit einem Strom * »V+/V-«: Betriebsspannung (14...30V). In der Anheizphase ist mit einem Strom
von ca. 750mA pro Messkopf zu rechnen. von ca. 750mA pro Messkopf zu rechnen. Später sinkt er auf ca. 200mA.
......
0% Loading or .
You are about to add 0 people to the discussion. Proceed with caution.
Please register or to comment