diff --git a/antragsbestaetigung/antragsbestaetigung-test-de.pdf b/antragsbestaetigung/antragsbestaetigung-test-de.pdf
index 6973bfc7d614ddeae074767e6fee1d638e696eaf..bb38352614b1ca2d80e9b03a570d8483cd5e377a 100644
Binary files a/antragsbestaetigung/antragsbestaetigung-test-de.pdf and b/antragsbestaetigung/antragsbestaetigung-test-de.pdf differ
diff --git a/antragsbestaetigung/antragsbestaetigung-test-de.tex b/antragsbestaetigung/antragsbestaetigung-test-de.tex
index e99cc13163d7430a3e71f0b42b9f54336e3cfd35..3f19e6041ec25f48f5abc0714041bba255b401c6 100644
--- a/antragsbestaetigung/antragsbestaetigung-test-de.tex
+++ b/antragsbestaetigung/antragsbestaetigung-test-de.tex
@@ -28,6 +28,23 @@
 \ScheduleDate{2017-08-28}%{{DB}}
 \Fee{1626.98}
 
+\ConstantText{%
+Ihr Antrag wird mit einem separaten Kostenbescheid
+abgerechnet. Die Höhe der festen Gebühr (Durchschnittsgebühr) basiert auf der
+Kostenverordnung für Nutzleistungen in der derzeit gültigen Fassung.
+Überschreitet der Arbeitsaufwand für Ihr Gerät den für die Durchschnittsgebühr
+ermittelten Arbeitsaufwand um mehr als 25\,\%, erfolgt eine Kostenermittlung
+nach tatsächlichem Aufwand.
+\par
+Die Verfahrensweise der PTB richtet sich nach verwaltungsrechtlichen
+Bestimmungen. Allgemeine Geschäftsbedingungen eines Antragstellers können nicht
+akzeptiert werden.
+\par
+Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass wir zu unserer Sicherheit und zur
+Betriebsbereitschaft unserer Primärnormale keine Kalibrierung beginnen können,
+bevor nicht die beigelegte Erklärung unterschrieben an uns zurückgesandt ist.  
+}
+
 \date{2017-07-18}%{{DB}} 
 
 \begin{document}
diff --git a/antragsbestaetigung/antragsbestaetigung-test-en.tex b/antragsbestaetigung/antragsbestaetigung-test-en.tex
index c0caab16b6f156d711157e57537aa6ced0031f87..b157cbb18d1abdb0ecf8549c36fe189838517987 100644
--- a/antragsbestaetigung/antragsbestaetigung-test-en.tex
+++ b/antragsbestaetigung/antragsbestaetigung-test-en.tex
@@ -27,6 +27,21 @@
 \ScheduleDate{2015-07-13}
 \Fee{1789.98}
 
+\ConstantText{%
+Your order will be settled with a separate invoice that uses
+fixed calibration fees according to the decree of the Ministry of Commerce of
+Germany. If the working time for your device~/ devices will exceed more than
+25\,\% of the working time used for the determination of the fee, the actual
+costs have to be charged.
+\par
+The procedure of PTB keeps to German laws. General terms of business of the
+customer cannot be accepted.
+\par
+Please, consider that for safety reasons and for protection of our primary
+standards, we cannot start a calibration before we have not received the
+enclosed declaration. 
+}
+
 \date{2017-07-18}%{{DB}} 
 
 \begin{document}
diff --git a/antragsbestaetigung/ptb-confirm-de.lco b/antragsbestaetigung/ptb-confirm-de.lco
index 541781f05b19b1931ed423e873950edbbd9ae950..ea0cf820786ffdeab130052481a60efa5cf5c2e7 100644
--- a/antragsbestaetigung/ptb-confirm-de.lco
+++ b/antragsbestaetigung/ptb-confirm-de.lco
@@ -16,20 +16,7 @@ Vorgesehenes Datum: & \vl@ScheduleDate \\
 Gebühr:  & \vl@Fee\,€ \\
 \end{tabularx}
 
-\medskip\noindent Ihr Antrag wird mit einem separaten Kostenbescheid
-abgerechnet. Die Höhe der festen Gebühr (Durchschnittsgebühr) basiert auf der
-Kostenverordnung für Nutzleistungen in der derzeit gültigen Fassung.
-Überschreitet der Arbeitsaufwand für Ihr Gerät den für die Durchschnittsgebühr
-ermittelten Arbeitsaufwand um mehr als 25\,\%, erfolgt eine Kostenermittlung
-nach tatsächlichem Aufwand.
-
-Die Verfahrensweise der PTB richtet sich nach verwaltungsrechtlichen
-Bestimmungen. Allgemeine Geschäftsbedingungen eines Antragstellers können nicht
-akzeptiert werden.
-
-Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass wir zu unserer Sicherheit und zur
-Betriebsbereitschaft unserer Primärnormale keine Kalibrierung beginnen können,
-bevor nicht die beigelegte Erklärung unterschrieben an uns zurückgesandt ist.
+\medskip\noindent \vl@ConstantText
 
 \closing{\MFg}
 
diff --git a/antragsbestaetigung/ptb-confirm.cls b/antragsbestaetigung/ptb-confirm.cls
index 394ea445e9929851b9f5484fc15c53d87012c03e..e477ebcfaad32aa6f908067a9ee6e2bf43933f9a 100644
--- a/antragsbestaetigung/ptb-confirm.cls
+++ b/antragsbestaetigung/ptb-confirm.cls
@@ -48,6 +48,8 @@
 \newcommand*\Fee[1]{\vl@Setcommand{vl@Fee}{\num{#1}}}
 \newcommand*\missingEntries[1]{\vl@setcommand{vl@missingEntries}{#1}}
 
+\newcommand\ConstantText[1]{\gdef\vl@ConstantText{#1}}
+
 \newcommand*\vl@KindOfEnquiry{}
 \newcommand*\vl@DateOfEnquiry{}
 \newcommand*\vl@Company{}
diff --git a/ptbletter/ptbletter.cls b/ptbletter/ptbletter.cls
index 2a1e0d2a4e5c809ecf4f4cb25ede5f1f36cfe363..493e6126aad12699be48b165e222b9d2c65a8c97 100644
--- a/ptbletter/ptbletter.cls
+++ b/ptbletter/ptbletter.cls
@@ -148,7 +148,6 @@
 \setkomafont{refvalue}{\normalfont\footnotesize}
 
 \setkomavar{firsthead}{
-  \sffamily
   \begin{minipage}[b]{\linewidth}%
     \sffamily\bfseries\huge
     Physikalisch-Technische Bundesanstalt\\[3bp]