diff --git a/DCC-Ablauf.md b/DCC-Ablauf.md index a35e355d75bb65e9889fe51de24b4744fceca0a7..0d8ae14fa652bc5e739ed79411f685f1ee515b18 100644 --- a/DCC-Ablauf.md +++ b/DCC-Ablauf.md @@ -14,11 +14,16 @@ deactivate ## Start des lokalen Servers +Dazu sollte ein neues Terminal bzw. ein neues Terminal-Fenster geöffnet +werden, um dort später Fehlermeldungen bequem betrachten zu können. + ``` /bin/bash -l -c 'source bin/activate;./server' ``` -Alternative, falls die Umgebungsvariablen `CAL_USR` oder `CAL_PWD` gesetzt sind: +(Hinweis: Der Aufruf ist so auch in `cal.service` enthalten.) + +Alternative, falls die Umgebungsvariablen `CAL_USR` oder `CAL_PWD` gesetzt sind (Test: `echo $CAL_USR`): ``` /bin/bash -l -c 'source bin/activate; env -u CAL_USR -u CAL_PWD ./server'