diff --git a/templates/latex/uncertainty-cdg/de-para_0-alt_0-default.tex b/templates/latex/uncertainty-cdg/de-para_0-alt_0-default.tex index 8762dc09cbab8be507d0b7d2e0550e4433017067..3089ca0f33ff3f7f5ddc6f2dc9c0ca025d5bb6fb 100644 --- a/templates/latex/uncertainty-cdg/de-para_0-alt_0-default.tex +++ b/templates/latex/uncertainty-cdg/de-para_0-alt_0-default.tex @@ -1,6 +1,6 @@ -Angegeben ist die erweiterte Messunsicherheit, die sich aus der -Standardmessunsicherheit durch Multiplikation mit dem Erweiterungsfaktor \(k = -2\) ergibt. Sie wurde gemäß dem ``Guide to the Expression of Uncertainty in -Measurement (GUM)'' ermittelt. Der Wert der Messgröße liegt dann im -Regelfall mit einer Wahrscheinlichkeit von annähernd \SI{95}{\percent} im -zugeordneten Überdeckungsintervall. \ No newline at end of file +Angegeben ist die erweiterte Messunsicherheit, die sich aus der +Standardmessunsicherheit durch Multiplikation mit dem Erweiterungsfaktor \(k = +2\) ergibt. Sie wurde gemäß dem "`\foreignlanguage{english}{Guide to the +Expression of Uncertainty in Measurement (GUM)}"' ermittelt. Der Wert der +Messgröße liegt dann im Regelfall mit einer Wahrscheinlichkeit von +annähernd \SI{95}{\percent} im zugeordneten Überdeckungsintervall. diff --git a/templates/latex/uncertainty-fm1-tlv/de-para_0-alt_0-uncertainty.tex b/templates/latex/uncertainty-fm1-tlv/de-para_0-alt_0-uncertainty.tex index 951d54f6129f4edbbe3cc96e2d67587ad019586a..9b5bb37288b5d82ce76d1573738b0adc1c02da42 100644 --- a/templates/latex/uncertainty-fm1-tlv/de-para_0-alt_0-uncertainty.tex +++ b/templates/latex/uncertainty-fm1-tlv/de-para_0-alt_0-uncertainty.tex @@ -1,8 +1,8 @@ Angegeben ist die erweiterte Messunsicherheit \(U\), die sich aus der -Standardmessunsicherheit durch Multiplikation mit dem Erweiterungsfaktor -\(k = 2\) ergibt. Sie wurde gemäß dem "`Guide to the Expression of -Uncertainty in Measurement"' (ISO, 1995) ermittelt. Der Wert der Messgröße -liegt in der Regel mit einer Wahrscheinlichkeit von annähernd +Standardmessunsicherheit durch Multiplikation mit dem Erweiterungsfaktor \(k = +2\) ergibt. Sie wurde gemäß dem "`\foreignlanguage{english}{Guide to the +Expression of Uncertainty in Measurement (GUM)}"' ermittelt. Der Wert der +Messgröße liegt in der Regel mit einer Wahrscheinlichkeit von annähernd \SI{95}{\percent} im zugeordneten Werteintervall. \begin{english} diff --git a/templates/latex/uncertainty-ig/de-para_0-alt_0-default.tex b/templates/latex/uncertainty-ig/de-para_0-alt_0-default.tex index 8762dc09cbab8be507d0b7d2e0550e4433017067..4f7be3dee832c5fc8f8ffe0b139cba957c8d01ed 100644 --- a/templates/latex/uncertainty-ig/de-para_0-alt_0-default.tex +++ b/templates/latex/uncertainty-ig/de-para_0-alt_0-default.tex @@ -1,6 +1,6 @@ -Angegeben ist die erweiterte Messunsicherheit, die sich aus der -Standardmessunsicherheit durch Multiplikation mit dem Erweiterungsfaktor \(k = -2\) ergibt. Sie wurde gemäß dem ``Guide to the Expression of Uncertainty in -Measurement (GUM)'' ermittelt. Der Wert der Messgröße liegt dann im -Regelfall mit einer Wahrscheinlichkeit von annähernd \SI{95}{\percent} im -zugeordneten Überdeckungsintervall. \ No newline at end of file +Angegeben ist die erweiterte Messunsicherheit, die sich aus der +Standardmessunsicherheit durch Multiplikation mit dem Erweiterungsfaktor \(k = +2\) ergibt. Sie wurde gemäß dem "`\foreignlanguage{english}{Guide to the +Expression of Uncertainty in Measurement (GUM)}"' ermittelt. Der Wert der +Messgröße liegt dann im Regelfall mit einer Wahrscheinlichkeit von +annähernd \SI{95}{\percent} im zugeordneten Überdeckungsintervall. diff --git a/templates/latex/uncertainty-srg/de-para_0-alt_0-default.tex b/templates/latex/uncertainty-srg/de-para_0-alt_0-default.tex index 0712916bee2c01f8f03a3ba6a39a051ccd55ef67..545d6efe19851a62ad44bd935f79f55bd132dbb1 100644 --- a/templates/latex/uncertainty-srg/de-para_0-alt_0-default.tex +++ b/templates/latex/uncertainty-srg/de-para_0-alt_0-default.tex @@ -3,9 +3,9 @@ mit \SI{0.26}{\percent} abgeschätzt. Dieser Unsicherheitswert beeinhaltet relative Abweichungen verursacht von verschiedenen Orientierungen des Messkopfes und Abweichungen nach Neustart der Rotoraufhängung. -Angegeben ist die erweiterte Messunsicherheit, die sich aus der -Standardmessunsicherheit durch Multiplikation mit dem Erweiterungsfaktor \(k = -2\) ergibt. Sie wurde gemäß dem „Guide to the Expression of Uncertainty in -Measurement (GUM)“ ermittelt. Der Wert der Messgröße liegt dann im -Regelfall mit einer Wahrscheinlichkeit von annähernd \SI{95}{\percent} im -zugeordneten Überdeckungsintervall. \ No newline at end of file +Angegeben ist die erweiterte Messunsicherheit, die sich aus der +Standardmessunsicherheit durch Multiplikation mit dem Erweiterungsfaktor \(k = +2\) ergibt. Sie wurde gemäß dem "`\foreignlanguage{english}{Guide to the +Expression of Uncertainty in Measurement (GUM)}"' ermittelt. Der Wert der +Messgröße liegt dann im Regelfall mit einer Wahrscheinlichkeit von +annähernd \SI{95}{\percent} im zugeordneten Überdeckungsintervall.