diff --git a/templates/latex/error_and_cf/de-para_0-alt_0-error.tex b/templates/latex/error_and_cf/de-para_0-alt_0-error.tex
index 1559519d4ae5c3597f6e10beb052ecbbc2e5b3f8..eaa4d2e40beb6c036df8bca43f35ac822c356d0b 100644
--- a/templates/latex/error_and_cf/de-para_0-alt_0-error.tex
+++ b/templates/latex/error_and_cf/de-para_0-alt_0-error.tex
@@ -3,5 +3,5 @@
 Die relative Messabweichung \(e\) der Druckanzeige ist definiert als angezeigter
 Wert \(p_\text{ind}\) korrigiert um die Restdruckanzeige \(p_\text{ind,r}\) minus Referenzwert
 \(p_\text{cal}\), bezogen auf den Referenzwert:\[e = \frac{p_\text{ind} -
-p_\text{ind,r}}{p_\text{cal}} - 1\] Bei einer Druckmessung ergibt sich der Druck \(p\) aus:
+p_\text{ind,r}}{p_\text{cal}} - 1\] Bei einer Druckmessung ergibt sich der tatsächliche Druck \(p\) aus:
 \[p = \frac{p_\text{ind} - p_\text{ind,r}}{e + 1}\]
diff --git a/templates/latex/result_error/de-para_0-alt_0-result.tex b/templates/latex/result_error/de-para_0-alt_0-result.tex
index b19f20e84f5f8c74c3a56eccb94086a1c84b3d30..061fbee7a1bf2d3cb7b0be9261c3a11b73305e44 100644
--- a/templates/latex/result_error/de-para_0-alt_0-result.tex
+++ b/templates/latex/result_error/de-para_0-alt_0-result.tex
@@ -3,7 +3,7 @@
 ((*set tcorrection = {"is":"false"} *))
 
 Das Ergebnis der Messungen ist im Folgenden tabellarisch dargestellt.
-\(U_\text{cal}(p)\) ist der Unsicherheitsbeitrag der Kalibrierung zum Druck \(p\).
+\(U_\text{cal}(p)\) ist der Unsicherheitsbeitrag der Kalibrierung zum tatsächlichen Druck \(p\).
 (((Device.Text.uncertainty)))
 
 ((*-for gas, struct in MeasurementData.items()*))