From 7db5470127923c1dfd53de9e6a3f26669eab6df5 Mon Sep 17 00:00:00 2001
From: Matthias Bernien <matthias.bernien@ptb.de>
Date: Sun, 26 May 2024 16:36:21 +0000
Subject: [PATCH] Emissionsstrom hart codiert?

---
 templates/latex/sens/de-para_0-alt_0-sigma.tex | 2 +-
 1 file changed, 1 insertion(+), 1 deletion(-)

diff --git a/templates/latex/sens/de-para_0-alt_0-sigma.tex b/templates/latex/sens/de-para_0-alt_0-sigma.tex
index 218d80f..57f0f01 100644
--- a/templates/latex/sens/de-para_0-alt_0-sigma.tex
+++ b/templates/latex/sens/de-para_0-alt_0-sigma.tex
@@ -1,7 +1,7 @@
 Die Berechnung der Röhrenkonstanten \(S\) erfolgte nach folgender Beziehung:
 \[S = \frac{i_\text{c} - i_\text{r}}{i_\text{e}\,p_\text{cal}}\]
 Hierbei ist \(i_\text{c}\) der Kollektorstrom beim Kalibrierdruck \(p_\text{cal}\), \(i_\text{r}\) der Kollektorstrom unter
-Restdruckbedingungen und \(i_\text{e}\) der Emissionsstrom \SI{0.3048(0.0002)}{\milli\ampere}. Bei der Verwendung ergibt
+Restdruckbedingungen und \(i_\text{e}\) der Emissionsstrom. Bei der Verwendung ergibt
 sich die Röhrenkonstante \(S(T_\text{ch})\) aus der Gastemperatur \(T_\text{ch}\) (in Kelvin)
 über: \[S(T_\text{ch}) = S(T_0)\frac{T_0}{T_\text{ch}}\]
 Dabei ist \(T_0\) die Gastemperatur während der Kalibrierung.
-- 
GitLab