diff --git a/img/dccJsonServer.png b/img/dccJsonServer.png
index 2b6b6c604b7ff847d41b560ffbc0e1921bb41f90..fe21adca6589b3c3df5a01b2c3b5a5a43552f4f9 100644
Binary files a/img/dccJsonServer.png and b/img/dccJsonServer.png differ
diff --git a/index.html b/index.html
index 04c5ede333566196ef648c534f21e673d6fe0c89..9b7ef8135f1db85e620e29f584f489791b57571f 100644
--- a/index.html
+++ b/index.html
@@ -25,7 +25,11 @@
       <a href="" class="article-image">
         <img src="img/tableTool.png" alt="table tool icon. Es zeigt eine Datei, die einen Graphen enthält, und dass sie in einen DCC übersetzt wird.">
       </a>
-      <p>Das Table Tool ist toll, benutzt mehr Table Tool!</p>
+      <p>
+        Das Table Tool liest Daten aus Tabellen-Dateien ein, zeigt sie als Plots an, und fügt sie in einen bereitgestellten DCC ein. 
+        Die Daten können außerdem als JSON exportiert werden. 
+        Das Tool kann über eine Steuerdatei automatisiert werden.
+      </p>
       <div class="example-files">
         <a href="" class="download-link"><img src="img/download.png" alt="Download icon"> Beispieldatei 1</a>
         <a href="" class="download-link"><img src="img/download.png" alt="Download icon"> Beispieldatei 2</a>
@@ -42,7 +46,10 @@
       <a href="" class="article-image">
         <img src="img/dccDisplayer.png" alt="DCC displayer icon. Es zeigt einen Graphen, in dem &quot;DCC&quot; steht">
       </a>
-      <p>Der DCC Displayer zeigt die Tabellen aus einem hochgeladenen DCC als Graph und als Tabelle an. Die Daten können dann als csv- oder Excel-Dateien heruntergeladen werden.</p>
+      <p>
+        Der DCC Displayer zeigt die Tabellen aus einem hochgeladenen DCC als Graph und als Tabelle an.
+        Die Daten können dann als csv- oder Excel-Dateien heruntergeladen werden.
+      </p>
       <div class="example-files">
         <a href="" class="download-link"><img src="img/download.png" alt="Download icon"> Beispieldatei 1</a>
         <a href="" class="download-link"><img src="img/download.png" alt="Download icon"> Beispieldatei 2</a>
@@ -59,7 +66,10 @@
       <a href="" class="article-image">
         <img src="img/dccJsonServer.png" alt="DCC json server icon. Es zeigt zwei Dateien, eine DCC und eine JSON, die ineinander übersetzt werden.">
       </a>
-      <p>Hier könnte Ihr Blorb stehen!</p>
+      <p>
+        Der XML JSON Server konvertiert XML-Dateien zur weiteren Verarbeitung in das JSON-Format und JSON-Dateien in das XML-Format. 
+        Damit ist er ein wichtiger Baustein bei der Verarbeitung von DCCs.
+      </p>
       <div class="example-files">
         <a href="" class="download-link"><img src="img/download.png" alt="Download icon"> Beispieldatei 1</a>
         <a href="" class="download-link"><img src="img/download.png" alt="Download icon"> Beispieldatei 2</a>
diff --git a/styles/style.css b/styles/style.css
index ca4ad24da45c37ffb09f049488f1c7016f5b7e27..0da090d56313afa5565b34a1311075cc5da5bb61 100644
--- a/styles/style.css
+++ b/styles/style.css
@@ -1,3 +1,7 @@
+body {
+    hyphens: auto;
+}
+    
 img {
     width: 8em;
 }